Moderne Praxisausstattung

Keramik-Inlays in einer Sitzung

Keramik-Inlays in einem Termin mit digitaler Abformung (© Alen-D - Fotolia.com)

Statt einer Abformung wird in unserer Praxis eine digitale Aufnahme der Zähne gemacht. Mit den Daten aus dieser Aufnahme wird in einem speziellen Gerät aus einem kleinen Keramikblock innerhalb weniger Minuten das fertige Inlay geschliffen. Es kann sofort eingesetzt werden.

Die Vorteile: Keine Abformung (und damit auch kein Würgereiz), kein Provisorium, keine zweite Sitzung, keine weitere Spritze. Mit diesem Gerät können aber nicht nur Inlays, sondern auch Kronen und komplette Brücken aus Keramik hergestellt werden.


Dental-Laser

Schonende und schmerzarme Behandlung mit Laserlicht (© LosRobsos - Fotolia.com)

Die Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen mit Lasern setzt sich immer mehr durch. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass sie nahezu schmerzfrei und weitgehend unblutig ist.

Mit Lasern können Parodontose- und Wurzelkanal-Behandlungen unterstützt werden. Sie fördern die Wundheilung und lassen sog. Aphten (kleine Geschwüre im Mund) schneller verschwinden. Laser können auch entzündete Zahnnerven wieder beruhigen.


Digitales Röntgen

Weniger Strahlenbelastung mit Digitalem Röntgen (© Tyler Olson - Fotolia.com)

Moderne digitale Röntgengeräte reduzieren die Strahlenbelastung für den Patienten erheblich. Die Röntgenaufnahmen sind sofort auf dem Bildschirm sichtbar und müssen nicht zeitaufwendig entwickelt werden.

Durch die Vergrößerungsmöglichkeit am Monitor können auch kleine Details besser sichtbar gemacht werden. Ergebnis:

  

Mehr Informationen bei weniger Strahlenbelastung.


Lupen-Brille

Bessere Sicht bei der Behandlung mit Lupen-Brille (© contrastwerkstatt - Foltolia.com)

Das Arbeitsfeld von uns Zahnärzten ist sehr klein. Damit wir Ihre Behandlung erfolgreich durchführen können, brauchen wir eine gute Sicht. Deshalb arbeiten wir vorwiegend mit einer sog. Lupen-Brille.

Damit können wir z.B. die Exaktheit von Kronen- und Füllungsrändern kontrollieren und besser gestalten. Je präziser die Arbeit, desto langfristiger der Erfolg!


Op-Mikroskop

Bessere Sicht und bessere Behandlungsergebnisse mit Op-Mikroskop (© Alexander Raths - Fotolia.com)

Je besser man als Zahnarzt sieht, desto genauer kann man arbeiten. Das ist zu Ihrem Vorteil. Deshalb setzen wir das Op-Mikroskop hauptsächlich bei den sog. Wurzelkanalbehandlungen ein.

Damit können die extrem feinen Kanäle im Zahn besser aufgefunden, erweitert und dicht gefüllt werden. Das sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg der Behandlung.


Intraoral-Kamera

Intraoral-Kamera: Vergrößerter Blick in den Mund (© Yuri Arcurs - PeopleImages.com)

Mit Hilfe dieser Mund-Kamera können Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch stark vergrößert auf dem Monitor betrachten. Das ist besser als wenn wir Ihnen nur erklären, was wir meinen.

Wenn Sie es selbst sehen, haben Sie ein eigenes Bild von der Situation in Ihrem Mund. Damit können wir uns auf gleicher Augenhöhe über Behandlungs-Möglichkeiten unterhalten.


Antimikrobielle photodynamische Therapie

Behandlung von Entzündungen im Mund ohne Antibiotika (© Can Stock Photo Inc. / 4774344sean)

Die antimikrobielle photodynamische Therapie ist eine moderne Möglichkeit, Bakterien, die Parodontose und andere Entzündungen im Mund verursachen, ohne Antibiotika zu behandeln. Damit entfallen die bei Antibiotika häufigen Nebenwirkungen.

Bei der aPDT wird ein desinfizierendes Mittel verwendet und durch spezielles Licht aktiviert. Dadurch wird ein Großteil der Bakterien abgetötet, die Entzündungen im Mund verursachen.


Neu bei uns?

Sie wollen sich neu in unserer Praxis anmelden? Wir freuen uns auf Sie! (© Polina Katritch - Fotolia.com)

Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen? Füllung verloren? Zahn abgebrochen? Wir helfen Ihnen schnell! (© livestockimages - Fotolia.com)

Zahnersatz-Reparatur?

Prothese gebrochen? Sprung im Zahnersatz? Reparatur in der Regel innerhalb eines Tages! (© damato - Fotolia.com)

Zahnarzt-Notdienst?

Welche Praxis hat Notdienst am Wochenende? Hier erfahren Sie es! (© Spectral Design - Fotolia.com)

Adresse

Zahnarztpraxis

Olaf Müller

Ritterstaße 18

22089 Hamburg

 

Telefon: 040-2007631

 

Kontakt per E-Mail

dentalprofishamburg@gmail.com

QR-Code scannen

Praxisadresse speichern!
Praxisadresse speichern!

Sprechzeiten

Bitte Termine zur Zeit nur nach telefonischer Vereinbarung

Mo   8.00 -
  18.00Uhr
Di   8.00 -
  17.00 Uhr
Mi   8.00 -
  18.00 Uhr
Do   8.00 -
  18.00 Uhr
Fr   8.00-    13.00 Uhr
 nach vorheriger Vereinbarung

Weiterempfehlen

Zufrieden mit uns? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter! Anlass zur Kritik? Sagen Sie es uns bitte direkt!