Kieferorthopädie für Erwachsene

Bis zu welchem Alter sind kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene möglich?  (© Yuri Arcurs - Fotolia.com)
Bis zu welchem Alter sind kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene möglich?

Immer mehr Erwachsene interessieren sich dafür, ihre Zähne kieferorthopädisch regulieren zu lassen. Dafür gibt es mehrere Gründe:

 

  • Sie wollen endlich gleichmäßig stehende, schöne Zähne
     
  • Sie wollen einen Fehlbiss korrigieren lassen, der ihnen Kiefergelenks-Probleme macht
     
  • Sie wollen Ihre Wirbelsäule entlasten, die wegen ihres Fehlbisses verkrümmt ist

 

Allerdings fragen sie sich auch, ob eine kieferorthopädische Behandlung in ihrem Alter noch möglich ist, ob sie das in ihrem Privat- und Berufsleben nicht zu sehr einschränkt und ob das die Kasse bezahlt. Hier finden Sie die Antworten: 


Bis zu welchem Alter ist eine KFO-Behandlung möglich?

Grundsätzlich können Zähne bis ins hohe Alter kieferorthopädisch reguliert werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die Zähne fest im Knochen stehen und keine Parodontose (Zahnbett-Erkrankung) vorliegt.

    

Bei Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren nutzt man den pubertären Wachstumsschub, um die Regulierung zügig durchzuführen. Bei einem Erwachsenen ist das Wachstum abgeschlossen, weshalb eine kieferorthopädische Behandlung länger als bei Jugendlichen dauert.

Was ist anders bei der Erwachsenen-KFO?

Bei Erwachsenen können schon funktionelle oder gesundheitliche Probleme vorliegen, die vor einer kieferorthopädischen Behandlung untersucht und ggf. behandelt werden müssen:

  • Zahnfleisch-Entzündungen und Parodontose
  • Störungen der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur (z.B. Kiefergelenkknacken, Zähneknirschen)
  • Rückenschmerzen, Wirbelsäulen-Verkrümmungen, Becken-Schiefstand

"Unsichtbare" Kieferorthopädie für Erwachsene

"Unsichtbare" Kieferregulierung mit transparenten Folien (© dusk - Fotolia.com)
"Unsichtbare" Kieferregulierung

 

Nicht alle Menschen mögen festsitzende Brackets auf ihren Zähnen, weil sie sich dadurch zu stark eingeschränkt fühlen. Auch dafür gibt es eine Lösung:

 

Transparente und flexible Kunststoff-Folien als Zahnspangen. Sie haben den Vorteil, dass sie nur bei Bedarf eingesetzt werden müssen und dass sie jederzeit wieder abgenommen werden können. Im Laufe einer kieferorthopädischen Behandlung werden mit Computertechnik mehrere solcher Folien hergestellt. Sie müssen nacheinander getragen werden und bewegen die Zähne sanft in die gewünschte Position.


Bezahlt die Krankenkasse Kieferorthopädie auch bei Erwachsenen?

Wenn Sie gesetzlich versichert sind:

In der Regel bezahlen Gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) keine Kieferorthopädie bei Erwachsenen. Es gibt nur dann Geld von der GKV, wenn eine sog. schwere Kieferanomalie vorliegt, die auch kieferchirurgisch behandelt werden muss (z.B. ein extrem weit vorstehender Unterkiefer).

Wenn Sie privat versichert sind:

Hier kommt es auf den Tarif an, den Sie mit Ihrer Privaten Krankenversicherung (PKV) abgeschlossen haben: Wenn eine kieferorthopädische Behandlung medizinisch notwendig ist, kann es sein, dass Sie Geld von Ihrer PKV bekommen. Lassen Sie sich dazu in unserer Praxis und von Ihrem Versicherungs-Fachmann beraten.


Neu bei uns?

Sie wollen sich neu in unserer Praxis anmelden? Wir freuen uns auf Sie! (© Polina Katritch - Fotolia.com)

Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen? Füllung verloren? Zahn abgebrochen? Wir helfen Ihnen schnell! (© livestockimages - Fotolia.com)

Zahnersatz-Reparatur?

Prothese gebrochen? Sprung im Zahnersatz? Reparatur in der Regel innerhalb eines Tages! (© damato - Fotolia.com)

Zahnarzt-Notdienst?

Welche Praxis hat Notdienst am Wochenende? Hier erfahren Sie es! (© Spectral Design - Fotolia.com)

Adresse

Zahnarztpraxis

Olaf Müller

Ritterstaße 18

22089 Hamburg

 

Telefon: 040-2007631

 

Kontakt per E-Mail

dentalprofishamburg@gmail.com

QR-Code scannen

Praxisadresse speichern!
Praxisadresse speichern!

Sprechzeiten

Bitte Termine zur Zeit nur nach telefonischer Vereinbarung

Mo   8.00 -
  18.00Uhr
Di   8.00 -
  17.00 Uhr
Mi   8.00 -
  18.00 Uhr
Do   8.00 -
  18.00 Uhr
Fr   8.00-    13.00 Uhr
 nach vorheriger Vereinbarung

Weiterempfehlen

Zufrieden mit uns? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter! Anlass zur Kritik? Sagen Sie es uns bitte direkt!